21.05.2025, 07:3821.05.2025, 11:26
Pendler von der Zürcher Goldküste brauchen am Mittwochmorgen viel Geduld. Der Bahnverkehr auf der Strecke Zürich HB - Meilen ist zwischen Zürich Tiefenbrunnen und Küsnacht ZH unterbrochen.
Der Grund dafür seien ausserordentliche Bauarbeiten, wie die SBB schreiben.
Mittlerweile konnte die Störung behoben werden.
Betroffen waren zunächst die Linien S6, S7, S16 und S20. Gegen 8 Uhr konnte der Betrieb der S16 und S6 wieder aufgenommen werden. Die Einschränkungen bei der S7 und S20 blieben bis 10 Uhr bestehen. Es war mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen. Reisende zwischen Küsnacht ZH und Zürich Tiefenbrunnen konnten Ersatzbusse benutzen.
Reisende zwischen Zürich HB und Rapperswil SG wurden aufgefordert, via Uster zu reisen.
Das wird dich auch interessieren:
24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit
1 / 26
24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit
Am 1. Januar 1902 wurden die SBB gegründet. An diesem Tag fuhr auch der erste SBB-Zug, der eigenhändig von der SBB-Generaldirektion geführt wurde. Bis dahin wurde der Betrieb zwar im Auftrag der Bundes, aber noch in der Organisation der Privatbahnen geführt. Sukzessive wurden von 1901 bis 1909 die fünf grössten Privatbahnen verstaatlicht und in die SBB überführt. Die Männer tragen schicke Doppelreiher und posieren vor dem allerersten SBB-Zug. Er ist gerade im Bahnhof Bern eingetroffen. ...
Mehr lesen quelle: foto service sbb / str
Mr. Blindlife - der berühmteste Blinde Europas
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Unternehmen L’Osteria gehört zu den am schnellsten wachsenden Gastrobetrieben Europas. Nun will es auch in der Schweiz zulegen – trotz harzigem Start und grosser Risiken.
Italienische Restaurants gibt es viele, aber dass eine einzelne Firma 200 davon betreibt, wie die deutsche Kette L’Osteria, ist ungewöhnlich. Sie eröffnete im Jahr 1999 das erste Restaurant in Nürnberg und wurde im Jahr 2023 mehrheitlich von der Investmentgesellschaft McWin übernommen. Nun will sie auch in der Schweiz kräftig zulegen. Das Erfolgsrezept: Die Restaurants sind – mit Ausnahme von Details wie lokalen Weinen – immer gleich aufgebaut, von der Beleuchtung bis zum Dekor wird alles aus der Zentrale vorgegeben. Herzstück sind die grossen Pizzen.